Handschrift des Herzens
Dies war mein allererstes Wandbild. Es wurde nicht aus recyceltem Material gefertigt – die spezielle Holzplatte wurde von einem befreundeten Tischler für mich verleimt. Tage lang habe ich daran geschnitzt und geschliffen, bis diese weichen, fließenden Kurven aus der glatten Oberfläche hervorgetreten sind. Ich habe mich sofort in diesen kreativen Prozess verliebt – fast schon unsterblich in dieses Werk.
Damals hatte ich kaum Werkzeuge, jede Bewegung entstand von Hand – mit viel Geduld. Dieses Bild war nicht nur schön für meine Augen – es war Balsam für meine Seele. Es war der erste große Schritt auf einem Weg, den ich bis heute weitergehe.
Leider befand ich mich zu dieser Zeit in einer schwierigen finanziellen Lage und war gezwungen, es zu verkaufen. Ich erhielt nur wenig Geld dafür – viel weniger, als es mir wert war. Und obwohl ich seitdem viele ähnliche Werke geschaffen habe, das Gefühl, das ich bei der Entstehung dieses Bildes erlebte, lässt sich nie wiederholen. Es ist wie der erste Gang ins Meer – auch wenn alle weiteren schön sind, bleibt der erste unvergesslich.
Dieses Werk hat in mir eine neue Tür geöffnet. Seitdem weiß ich: Diese Linien, diese Formen kann ich mir überall vorstellen – an Wänden, Möbelstücken, Geländern oder Theken. Für mich ist diese Technik nicht nur ästhetisch, sondern auch meditativ. Es fühlt sich an, als würde ich einen inneren Fluss aus dem Holz herausarbeiten – nicht gesteuert von Maschinen, sondern von meinen Händen und meinem Herzen.
Heute besitze ich mehr Werkzeuge, aber ich achte bewusst darauf, dass meine Arbeit nicht zu mechanisch wird. Ich habe es nicht eilig. Denn nicht nur das Ergebnis zählt – sondern auch der Weg dorthin. Und für mich begann dieser Weg mit genau dieser ersten Kurve.
Maße:
100 cm x 50 cm x 8 cm